Notfahrplan Linie 634, 635
Werte Fahrgäste,
aufgrund einer immer noch sehr hohen Krankheitsquote bei unseren Busfahrerinnen und Busfahrern sehen wir uns leider wieder gezwungen in der Woche 43 und 44 einige Touren bei der Linie 634 und 635 nicht fahren zu können.
Folgende Fahrten sind betroffen:
Linie 634
4:46 Uhr ab Weissach Wöhr-Tours-Depot
Linie 635
5:34 Uhr ab Leonberg Bahnhof
6:02 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
6:30 Uhr ab Eltingen LEO-Center
7:02 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
8:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
8:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
12:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
12:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
15:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
16:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
16:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
17:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
17:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
18:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
18:32 Uhr ab Gerlingen Breitwiesenhaus
19:00 Uhr ab Eltingen LEO-Center
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Wöhr Tours GmbH
Geschäftsleitung
Monika Wöhr-Kühnemann
Auf der ganzen Linie gut.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 ist die Personenbeförderung im Linienverkehr eine wesentliche Säule des Unternehmens. Nach über 90 Jahren im Dienste des Kunden ist ein Liniennetz entstanden, das seinesgleichen sucht. Von 4.00 bis 1.00 Uhr nachts, am Wochenende sogar bis 4.00 Uhr am nächsten Morgen sind unsere Busse für Sie unterwegs.
Als ÖPNV-Pionier ist es eine Selbstverständlichkeit neue Trends im Linienverkehr zu prägen. So wundert es nicht, dass einer der ersten Ortsbusse in Deutschland ohne öffentliche Zuschüsse unter Wöhr Tours Flagge seine Runden in Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Weilimdorf dreht.
Fahrpläne 2021
Gültig ab 13.01.2020
Linie 634:
Weissach – Rutesheim – Leonberg
Linie 634a:
Weissach – Flacht – Rutesheim (Schülerverkehr)
Linie 635:
Leonberg – Gerlingen – Breitwiesen
Linie 636:
Weissach – Rutesheim – Renningen
Linie 637:
Renningen – Robert-Bosch-Campus – Malmsheim
Linie N62:
Weissach – Rutesheim – Leonberg
Bereits 1934 richtete die Firma Wöhr einen Linienverkehr zur Firma Mercedes-Benz ein. Der damalige Verlauf war von Weissach über Mönsheim und Rutesheim nach Sindelfingen. In den folgenden Jahren ist das Liniennetz stetig gewachsen. Ein Rückgrat des heutigen Linienverkehrs ist die Linie 634 von Weissach nach Leonberg. Mit den Bussen von Wöhr Tours wird nahezu jeder Anschluss von und zur S-Bahn (S6) nach Stuttgart erreicht.
Mit Start der Nachtbuslinien der SSB AG im Jahr 1991 hat die Firma Wöhr Tours GmbH als einziges Unternehmen in der Region aus eigener Initiative eine eigenwirtschaftliche Nachtbuslinie (N62) von Gerlingen über Leonberg nach Weissach eingerichtet. Nachtschwärmer aus Leonberg, Rutesheim, Perouse, Flacht und Weissach profitieren so von Beginn an vom Nachtbusnetz in Stuttgart.


Seit 2009 ist die EU-Verordnung Nr. 1370/2007 in Kraft getreten. Sie gibt vor, dass alle Buslinien, die öffentlich gefördert werden, nach bestimmten Vergabevorschriften ausgeschrieben werden müssen. Damit nicht jede einzelne Linie extra vergeben werden muss, wurden Linienbündel geschnürt.
Im Linienverkehr von Weissach nach Leonberg (Linienbündel Böblingen 2, Los 1) mit den Linien 634, 634A und N62 kann Wöhr Tours auch künftig in einem sogenannten „eigenwirtschaftlichen Linienverkehr“ den Verkehr weiter betreiben. Hier gibt es keine Zuschüsse durch den Landkreis und den Kommunen. Das Erlösrisiko dieses Verkehres trägt Wöhr Tours.
Für das Los 2 im selben Bündel (Linien 636 und 637) wurde ein wettbewerbliches Vergabeverfahren durchgeführt, bei dem sich die Firma Wöhr Tours gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt hat und seit Dezember 2018 den Verkehr ebenfalls durchführt.
Buslinien
Seit 1993 sind alle Linien im Kreis Böblingen und Ludwigsburg vollständig im VVS, dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH, integriert.
Nachtbus

Nach unsere Devise „auf der ganzen Linie gut“ bieten wir bereits seit Einführung des Stuttgarter Nachtbusnetzes Anfang der 90er Jahre einen Anschluss an unsere Linie. Im Jahr 2000 begann der Verband Region Stuttgart mit seinem Nachtbusnetz Nachtaktiv. Seither verkehrt die Wöhr Tours Linie unter der Bezeichnung N62. Wieder ist Wöhr Tours das einzige regionale Verkehrsunternehmen, das Nachtschwärmern am Wochenende jetzt mit vier Nachtbusfahrten ein durchgehendes Angebot in der Nacht bietet!
Ortsbus

Als ÖPNV-Pionier ist es eine Selbstverständlichkeit neue Trends im Linienverkehr zu prägen. So wundert es nicht, dass einer der ersten Ortsbusse in Deutschland ohne öffentliche Zuschüsse unter Wöhr Tours Flagge seine Runden in Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Weilimdorf dreht.Der bekannte und beliebte Ortsbus ist seit nunmehr über 20 Jahren im Einsatz. In zwei Stadtbezirken im Nordwesten der Landeshauptstadt Stuttgart sind wesentliche Teile nur schlecht an das Netz der SSB AG angebunden. Aus finanziellen Gründen ist eine eigene Buslinie in diese Gebiebte leider nicht realisierbar gewesen. Die Gewerbetreibenden wollten Ihren Stadtbezirk zum Einkaufen attraktiv halten und haben so die Idee einer eigenen Kleinbuslinie entwickelt. Sie sollte das Abwandern in die großen Einkaufszentren auf der Grünen Wiese verhindern und der Bevölkerung einen Anreiz zum Einkauf vor Ort bieten. Im Jahr 1993 fiel dann der Startschuß für dieses ehrgeizige Projekt. Auf Grund der Initiative und finanziellen Unterstützung des BdS in Weilimdorf und der Aktiven in Feuerbach sowie der Wöhr Tours GmbH in Weissach ist der Ortsbus mittlerweile eine feste Einrichtung geworden. Wie bei einem Taxi genügt beim Ortsbus („Wink und Fahr“) entlang der Route ein Wink vom Bürgersteig aus und er hält.Das wird auch in Zukunft so bleiben! Wir werden weiterhin für den Erhalt dieses Verkehres eintreten und an ständigen Verbesserungen für Sie arbeiten.